GVS Verkehrsberatung Hamburger Hochbahn

2. ÖPNV-Zukunftskongress

Besuchen Sie uns vom 5. bis 7. Mai in Freiburg beim 2. ÖPNV-Zukunftskongress. Unter dem Motto „Neue Mobilitätskultur entwickeln“ fnden spannende Diskussionen und Veranstaltungen statt,
mehr...

Innovationskongress Freiburg 2019 kl 2

 

Wo sonst?

Unser Firmensitz liegt in der Nachbarschaft zum Hauptbahnhof Hannover - vom Ernst-August-Platz nur wenige hundert Meter entfernt. Für Ihren Besuch einfach naheliegend! hbf hannover

Auswertung und Analyse mit FAN

FAN bietet umfassende Möglichkeiten der Hochrechnung und Auswertung von Nachfragedaten aus Zählungen und Befragungen verschiedenster Art. Neben Ergebnissen in tabellarischer Form gibt es zahlreiche Visualisierungsmöglichkeiten auf der Landkarte.

Fahrgasterhebungen lassen sich mit Unterstützung von FAN effizient durchführen und validieren. Es besteht zusätzlich die Möglichkeit des Imports von Erhebungsrohdaten aus anderen Quellen, z.B. aus RES und automatischen Fahrgastzählsystemen verschiedener Hersteller.

  • Integration von AFZ, Handzählungen, Fahrgastbefragungen, Schwerbehindertenerhebungen, RES
  • verschiedene qualifizierte Hochrechnungsverfahren
  • Statistiken, Fahrausweisnutzung, Fahrtzwecke, Ganglinien, Kreuztabellen
  • Ein-/Aussteigerlisten und Linienbelastungen
  • differenzierte Quelle-Ziel-Matrizen in verschiedenen Aggregationsstufen
  • Analyse von Umsteigebeziehungen
  • Gebietsbezogene Auswertungen
  • Reiseweiten und Reisezeiten
  • Kurs-, Linien-, Unternehmensbeförderungsfälle
  • Verbundweite auswertungen
  • Liniennetzpläne
  • Belastungsplots
  • Nachfragespinnen
  • Vorher / Nachher-Vergleiche
  • Tarifberechnungen, Tarifsimulation
  • Erlösberechnung, EAV
  • Strukturdaten
  • alle Aggregationsebenen:
  • Haltestelle, Fahrt, Linie, Linienbündel, Betriebszweig, VU, Verbund